Processing Pinocchio
Wann bin ich ein Mensch? Wo beginnt echtes Leben? Und macht Bewusstsein tatsächlich frei? Diese alten Fragen erhalten im Schubert Theater ein neues Update: Processing Pinocchio knüpft an die KI-Experimente des Hauses aus dem Jahr 2019 an. Damals begegnete das Ensemble dem Sprachmodell GPT-2 – heute tritt es in Dialog mit der zweiten Generation von KI, ChatGPT. In einer hybriden Theaterform spiegeln sich Mensch und Maschine, verzahnen Figurentheater mit interaktiver Technologie und erschaffen einen poetischen Denkraum zwischen Code, Körper und Kunst. Die berühmte Geschichte des hölzernen Jungen wird zur Versuchsanordnung über Sprache, Identität und die gemeinsame Imagination von Menschlichkeit.
Für das Future Lab vom 19.-22. Februar gelten folgende Preise: Normalpreis: 25€, Ö1-Ermäßigung: 23€, Ermäßigte Tickets für Studierende und Kolleg*innen: 15€. Für die Vorstellungen danach gilt wieder die normale Preisstaffelung.
Die Karten sind spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkassa abzuholen, Stornierungen spätestens 24 Stunden vor Vorstellungsbeginn bekannt zu geben. Bitte beachten, dass die Bezahlung nur in bar möglich ist. Ermäßigungen werden direkt bei Abholung der Karten unter der Vorlage des jeweiligen Dokuments (Studierendenausweis, Ö1-Mitgliedskarte, Kulturcard etc.) durchgeführt.
*Die Sitzplätze 0 in der Kategorie Zusatzplätze sind vorrangig für Rollstuhlfahrer*innen zu buchen.
Termine
Veranstaltungsort
Schubert Theater Wien
Währinger Straße 46
Veranstalter
Stornierung
Sie möchten bereits reservierte Tickets stornieren?
Tickets stornieren