ZEIT FÜR UTOPIEN - Film und Filmgespräch mit ANDREA REITINGER (im Rahmen der EZA-Woche)
Mit seiner Dokumentation Zeit für Utopien lädt Regisseur Kurt Langbein dazu ein, den Blick auf ermutigende Ideen und hoffnungsvolle Zukunftsvisionen zu richten. Der Film nimmt das Publikum mit auf eine inspirierende Reise zu spannenden Projekten weltweit: von nachhaltiger Landwirtschaft in Bayern über gemeinschaftlich organisierte Teeproduktion in Frankreich bis zur faireren Herstellung von Smartphones, die uns zu Kobaltminen im Kongo führt.
Mit seinen Beispielen beweist Langbein, dass nachhaltiges Handeln nicht nur möglich, sondern bereits Realität ist – und jeder von uns die Chance hat, Teil der Lösung zu werden.
Andrea Reitinger arbeitete über dreißig Jahre für den Fairen Handel und erhielt zahlreiche Einblicke in die Lebens- und Arbeitsrealitäten von Menschen im Globalen Süden. Auch nach ihrem Berufsleben engagiert sie sich in diesem Bereich. Seit kurzem ist sie Teil eines Teams, das den Weltladen im Herzen Salzburgs betreibt, in dem die Idee eines verantwortungsbewussten Wirtschaftens lebt.
Film und Filmgespräch mit Andrea Reitinger im Rahmen der EZA-Woche (eine Kooperation mit dem Medienverleih der Diözese Linz und dem Welthaus Linz)
Termine
Veranstaltungsort
Spielraum Gaspoltshofen
Veranstalter
Stornierung
Sie möchten bereits reservierte Tickets stornieren?
Tickets stornieren