WAS UNS VERBINDET
„So vielfältig und gefühlsecht wie das Leben selbst – ein kleines Kinowunder“
Sandra ist eine alleinstehende Frau in ihren Fünfzigern, führt eine feministische Buchhandlung und hat sich in ihrem Leben gut eingerichtet, ohne Partner und ohne Kinder, aber mit Unabhängigkeit und Gedankenfreiheit. Zur spannenden Geschichte macht dieses Leben ein Zufall, der auf und abseits der Leinwand als Schicksal durchgehen kann. Sandra hat auf einmal neue Nachbarn, Alex und Cécile, ein junges Paar mit einem sechsjährigen Sohn namens Elliott. Ein weiteres Kind ist auf dem Weg. Als die Geburt schneller losgeht als gedacht und niemand da ist, um auf den kleinen Elliott aufzupassen, springt Sandra widerwillig ein. Sie weiß nicht, was sie mit einem wissbegierigen Sechsjährigen anstellen soll. Das merkt auch Elliott. Außerdem erzählt er ihr, dass der fürsorgliche Alex gar nicht sein leiblicher Vater ist.Sandra ist als Fremde plötzlich Teil dieser Geschichte, die über einen Zeitraum von mehreren Jahren aus ihrer Perspektive erzählt wird.
Mit Eric Verdin, Florence Muller, Mélissa Barbaud u.a.
Regie: Carine Tardieu, FR 2024, 105 Minuten
Termine
Veranstaltungsort
Spielraum Gaspoltshofen
Veranstalter
Stornierung
Sie möchten bereits reservierte Tickets stornieren?
Tickets stornieren