Pension Schöller

Carl Laufs / Wilhelm Jacoby
Bearbeitung: Hugo Wiener

*** WICHTIGE INFO:
Es sind bereits alle Vorstellungen ausverkauft. Es können nur mehr vereinzelt Sitzplätze mit geringfügigen Sichteinschränkungen angeboten werden. Anfragen erbeten per Mail oder unter der Theatervereins-Hotline. ***

Inhalt:
Der pensionierte Unternehmer Phillip Lenzmayr will aus seiner Villa ein Nervensanatorium machen. Als er zwecks Recherche, ein solches besichtigen will, führt ihn sein Neffe zu einem Gesellschaftsabend in die Familienpension Schöller. Phillip kann seine Begeisterung kaum verbergen, denn bei den illustren Pensionsgästen mit ihrem ganz normalen Wahnsinn geht`s zu wie im Irrenhaus.

Phillip bekommt es mit einem Weltenbummler, einer neugierigen Schriftstellerin, einem cholerischen Major und dem Bruder des Pensionsdirektors, der trotz eines kleinen Sprachfehlers Schauspieler werden will, zu tun. Und dann ist da auch noch diese Sängerin, die es nicht erwarten kann, endlich aufzutreten. Phillip, der die Gäste wirklich für verrückt hält, amüsiert sich prächtig.

Die Situation eskaliert allerdings, als Phillip, nach Hause zurückkehrt und dort von diesen vermeintlichen Irren besucht wird. Sie treiben ihn an den Rand des Wahnsinns.

Zum Stück:
Über 100 Jahre hat der Komödienklassiker Pension Schöller von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs bereits auf dem Buckel, trotzdem zählt dieses Stück noch immer zum Lustigsten, das der Komödienmarkt zu bieten hat. Die Uraufführung fand am 7. Oktober 1890 in Berlin statt.

Seither sind zahlreiche Bearbeitungen des Stoffes für Theater, Film und Fernsehen im Umlauf. In Österreich ist die Fassung von Hugo Wiener für die Wiener Kammerspiele sehr bekannt, vor allem durch zwei Inszenierungen von Heinz Marecek, die auch etliche Male im ORF ausgestrahlt wurden.

Die Reservierung von Karten (Vorverkauf oder Abendkassa) ist bis 24 Stunden vor Beginn der jeweiligen Vorstellung möglich. Anschließend sind Karten nur mehr an der Abendkassa erhältlich (Anzahl begrenzt!).
Bitte beachten Sie, dass die Ticketübermittlung per Mail erst nach Zahlungseingang erfolgt, was in der Regel 1-2 Arbeitstage in Anspruch nimmt. Sollte das Ticket bis zum Vorstellungsbeginn nicht übermittelt worden sein, bitten wir Sie, eine Zahlungs- oder Auftragsbestätigung vorzuweisen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sofern ein barrierefreier Eintritt gewünscht ist, bitten wir darum, sich im Vorfeld mit dem Veranstalter telefonisch in Verbindung zu setzen.

Wir ersuchen höflich die Zuseher bei der Sitzauswahl keine einzelnen Plätze freizulassen - vielen Dank!

Termine

Datum
Uhrzeit
Status
Donnerstag, 01.05.2025
20:00 Uhr
Belegt: 89Frei: 0
ausverkauft
Freitag, 02.05.2025
20:00 Uhr
Belegt: 89Frei: 0
ausverkauft

Veranstaltungsort

Theatersaal Pettenbach
Almtalcenter Obergeschoß
Welser Straße 1
4643 Pettenbach

Veranstalter

Theaterverein Pettenbach Kunstbrettl AGe
067762939698

Stornierung

Sie möchten bereits reservierte Tickets stornieren?

Tickets stornieren